BHF Bendfeldt Herrmann Franke
LandschaftsArchitekten GmbH

Seit mehr als
61 Jahren

default header image

Sehestedt, Konversion Windmühlenberg, 2009

Im Zuge der allgemeinen Truppenreduzierung und Umstrukturierungen wurde eine militärische Liegenschaft in Sehestedt, die als Flak-Station und zuletzt als Raketendepot genutzt wurde, geräumt. Die Gemeinde Sehestedt hat diese Fläche durch Bauleitplanung in eine zivile Nutzung überführt (Konversion). Das ortsansässige Unternehmen, die Denker Wulf AG (DWAG), die sich mit der Planung und Entwicklung von Projekten im Bereich der regenerativen Energien befasst, hatte das Areal des “Windmühlenberges” am Nord-Ostsee-Kanal von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) erworben. Leistungen BHF Bendfeldt Herrmann Franke Landschaftsarchitekten: Umweltberichte zur 5. FNPÄ und B-Plan Nr. 6 „Windmühlenberg“ der Gemeinde Sehestedt, LPF Landschaftsplanerischer Fachbeitrag

Ort

Sehestedt

Kunde

Denker+Wulf AG (DWAG), Gemeinde Sehestedt

Jahr

2009

Größe

12 ha

Mit

A+S Architektur und Stadtplanung, Hamburg

{{ sidenav_right ? 'schließen' : 'Jobs' }} Videos
Wir suchen Dich!
  • {{ item.titel }}
Zu den Jobs