BHF Bendfeldt Herrmann Franke
LandschaftsArchitekten GmbH

Seit mehr als
61 Jahren

default header image

Schwerin, Route 8, 2002

Im Zusammenhang mit dem Ausbau des Westufers Pfaffenteich wurde der vorhandene Uferweg des Ziegelinnensees in Schwerin als kombinierter Rad- und Gehweg neu gestaltet. Er ist Bestandteil des Elbe-Ostsee-Radwanderwegs Route Nr. 8. Die Neugestaltung umfasst den westlichen Uferweg entlang des Ziegelinnensees auf einer Länge von rund 1.020 m zwischen Knaudtstraße und Möwenburgstraße. Mehrere Sitzplätze und ein Streetballplatz wurden entlang der Strecke angelegt. Der Fuß- und Radweg erhielt eine durchgehende Gestaltung aus einer Deckschicht aus Asphaltbeton (Breite 2,50) mit seitlicher Einfassung Granitgroßsteinpflaster. Hochstämme und Strauchgruppen wurden entlang des Weges und des Ufers ergänzt. Partiell wurden Baumscheibenwurzelbrücken eingebaut.Das Hangwasser der oberen Böschung wird über Dränagen abgeführt. Das Ufer wurde in Teilbereichen durch Faschinen gesichert.

Ort

Schwerin

Kunde

Landeshauptstadt Schwerin | Amt für Verkehrsanlagen

Jahr

2002

Kosten

450.000,- €

Größe

rd. 1 km

{{ sidenav_right ? 'schließen' : 'Jobs' }} Videos
Wir suchen Dich!
  • {{ item.titel }}
Zu den Jobs