BHF Bendfeldt Herrmann Franke
LandschaftsArchitekten GmbH

Seit mehr als
61 Jahren

default header image

Lübeck, Wohnpark Schweizerhof, 2006

Mit Blick auf Lübecks Altstadtsilhouette wurde im Lübecker Stadtteil St. Gertrud / Marli der „Wohnpark Schweizerhof“ im Bereich des ehemaligen Molkereigeländes errichtet.
Ein Ensemble aus insgesamt sechs Häusern bildet den äußeren Rahmen des geschlossenen Wohnparks in reizvoller Hanglage. Das direkt an der Marlistraße errichtete Wohn- und Geschäftshaus sorgt zusammen mit dem dort vorhandenen und im Zuge der Maßnahme modernisierten Gebäude für eine ruhige Wohnlage. Mittelpunkt und verbindendes Element ist die im Innenhof errichtete, großflächige Tiefgarage mit Parkmöglichkeiten für 89 Fahrzeuge.
Bei der Planung galt es die einzelnen Gebäude mit einem attraktiven, geschwungenen Rundweg zu erschließen und gleichzeitig die Funktion als Rettungsweg zu erfüllen. Die topographisch anspruchsvolle, in vier Ebenen untergliederte Tiefgarage wurde mit einem grünen Teppich aus Rasen überzogen. Repräsentative Pflanzflächen an den Eingängen und Randbereichen des Teppichs runden das Gesamtbild ab.
Eine Platzfläche aus veredeltem Pflaster mit eingelegten Plattenstreifen aus Naturstein bildet das Entree des Wohn- und Geschäftshauses. Ausgesuchte Solitärbäume (Gleditsien) sorgen für eine Gliederung der Architektur und sorgen gleichzeitig für eine angenehme mediterrane Atmosphäre.
Ort

Lübeck

Kunde

Lübecker Gemeinnütziger Bauverein

Jahr

2006

Kosten

0,55 Mio. €

Größe

0,65 ha

Mit

Architekten Philipe Roden + Rolf Kuhfeldt

{{ sidenav_right ? 'schließen' : 'Jobs' }} Videos
Wir suchen Dich!
  • {{ item.titel }}
Zu den Jobs