BHF Bendfeldt Herrmann Franke
LandschaftsArchitekten GmbH

Seit mehr als
61 Jahren

default header image

Lübeck, Altstadthöfe, 2011

Inmitten der Lübecker Altstadt, sind auf einer ehemaligen Parkplatzfläche in der Beckergrube Ecke Ellerbrook neue, teils barrierefrei gestaltete, Wohnungen entstanden. Die Beckergrube gehört zum Weltkulturerbe der Unesco. Die Planung des neuen Gebäudeensembles als Blockrandbebauung mit Innenhöfen, Terrassen sowie Dachterrassen und Loggien ist von den Architekten Tönies + Schröter + Jansen (tsj) durchgeführt worden. Die Gestaltung der Freianlagen war eine Herausforderung, weil auf engstem städtischen Raum vielen Ansprüchen gerecht werden musste. Eine Vielzahl von Nutzungen, wie Gemeinschaftsterrassen für betreutes Wohnen, private Terrassen, gemeinschaftliche Innenhöfe, Abstellmöglichkeiten für PKW und Fahrräder sowie auch Werststoffsammelplätze mussten auf kleinen Flächen organisiert werden. Pflanztröge aus pulverbeschichtetem Aluminium sowie Heckenblöcke gliedern die Räume und dienen als Sichtschutz. Das Material Holz wird als markantes Gestaltungsmerkmal für Terrassenbeläge, in Sitz- und Sichtschutzelementen verwendet. Zu den Wohnungen werden den Mietern Tiefgaragenplätze angeboten, d.h. die Außenanlagenplanung erfolgte auf nahezu vollständig unterbautem Terrain.

Ort

Lübeck

Kunde

BIG-Bau GmbH

Jahr

2011

Mit

tsj Architekten Tönies + Schroeter + Jansen

{{ sidenav_right ? 'schließen' : 'Jobs' }} Videos
Wir suchen Dich!
  • {{ item.titel }}
Zu den Jobs