BHF Bendfeldt Herrmann Franke
LandschaftsArchitekten GmbH

Seit mehr als
61 Jahren

default header image

Kleiner Kiel Kanal, 2010

Endlich wieder Leben auf der Kieler Holstenbrücke. Der von bgmr Landschaftsarchitekten  gestaltete Kleine Kiel Kanal ist bei Sonnenschein ein Anziehungspunkt in der Kieler Innenstadt. Landschaftsarchitekt Uli Franke (BHF Bendfeldt Herrmann Franke Landschaftsarchitekten) hat 2010 für das Stadtplanungsamt einen Vorentwurf für die Umgestaltung der Holstenbrücke im Kieler Zentrum erarbeitet. Daraufhin wurde eine Vorstudie zur Prüfung der Realisationsmöglichkeit von der Landeshauptstadt Kiel an die Büros  Obermeyer (München), Schnittger Architekten + Partner (Kiel) & BHF Landschaftsarchitekten vergeben, die 2011 erarbeitet worden ist. Diese war die Grundlage für den Freiraumplanerischen Wettbewerb, den bgmr Becker Giseke Mohren Richard Landschaftsarchitekten (Berlin) mit dem Ingenieurbüro Obermeyer (Potsdam) in 2020 gewannen.

Die Holstenbrücke in der Kieler Innenstadt war bis zur Umgestaltung geprägt durch ungestaltete, überdimensionierte Verkehrsflächen, die jegliche über die Verkehrsfunktion hinausgehende Aufenthaltsqualitäten vermissen ließen. Dabei kommt gerade diesem Stadtraum als verknüpfendes Element zwischen der Altstadt und der Vorstadt sowie zwischen Kleinem Kiel und Hafen eine Schlüsselrolle zu. Ziel der Neugestaltung war die wesentliche Erhöhung der Aufenthaltsqualität der öffentlichen Räume und somit der Verweildauer von Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt. Damit einher geht eine wesentlich verbesserte Verknüpfung und Aufwertung der Einzelhandels- und Lauflagen der Altstadt und der Vorstadt.

Ort

Landeshauptstadt Kiel

Kunde

Landeshauptstadt Kiel

Jahr

2010-2011

Kosten

€ 11 Mio.

Größe

2 ha

Mit

Obermeyer (München), Schnittger Architekten + Partner (Kiel)

{{ sidenav_right ? 'schließen' : 'Jobs' }} Videos
Wir suchen Dich!
  • {{ item.titel }}
Zu den Jobs