BHF Bendfeldt Herrmann Franke
LandschaftsArchitekten GmbH

Seit mehr als
61 Jahren

default header image

Kai-City Kiel, Wasserplatz am Germaniahafen, 2007-2008

In Kiel entstand der Wasserplatz am Germaniahafen neu. Dieser Platz liegt in unmittelbarer Nähe zum Norwegen-Terminal auf der Ostseite der Kieler Förde und bildet, zusammen mit der Drei-Feld- Klapp-Brücke über die Hörn eine wichtige  Verbindung zwischen der Kieler City mit dem Hauptbahnhof auf der Westseite der Förde  und dem auf der östlichen Seite liegenden Stadtteil Kiel-Gaarden

Der Platz überwindet einen Höhenunterschied von ca. 6 Metern und verbindet die Promenade mit dem Gaardener Ring und der daran anschließenden Fußgängerbrücke über den Ostring, einer stark befahrenen Hauptverkehrsstraße in Kiel.  Eine großzügig angelegte Treppenanlage mit zwei Treppenläufen und einer integrierten schwach geneigten Rampe ermöglichen es für Fußgänger diesen Höhenunterschied zu  überwinden. Auf dem „Zwischendeck“ laden Sitzmöglichkeiten und die Aussengastromie der freenet-Zentrale zum Verweilen ein. Hier können Sehleute unter Bäumen sitzend auf den Fjord und das bunte Treiben auf dem Wasser schauen. Im Zentrum des Platzes  steht die Skulptur „Adam & Eva“ von Bjørn Norgaard.

©Foto #4 Tom Körber

Ort

Kai-City Kiel

Kunde

Landeshauptstadt Kiel

Jahr

2007-2008

Kosten

Euro 700.000,-

Größe

3.500 m2

Mit

IPP Kiel

{{ sidenav_right ? 'schließen' : 'Jobs' }} Videos
Wir suchen Dich!
  • {{ item.titel }}
Zu den Jobs