BHF Bendfeldt Herrmann Franke
LandschaftsArchitekten GmbH

Seit mehr als
61 Jahren

default header image

Strom über die Elbe

Heute fand die Inbetriebnahmefeier des länderübergreifenden Projekts „380-kV-Freileitung Hamburg/Nord-Dollern“ in Agathenburg (Niedersachsen) statt. Mit der rd. 45 km langen Neubauleitung vervierfacht sich die Leitungskapazität auf 9,6 Gigawatt; sie ist damit einer der wichtigen Bausteine im Rahmen der Energiewende. Ihre Aufgabe: Übertragung von Windkraftstrom in den Süden Deutschlands.

Die Personen an der symbolischen Steckverbindung waren u.a. Olaf Lies (niedersächsischer Umweltminister, Jan Philipp Albrecht (schleswig-holsteinischer Umweltminister) Tim Meyerjürgens (Geschäftsführer TenneT).
BHF Bendfeldt Herrmann Franke Landschaftsarchitekten GmbH waren bei diesem mehrjährigen Vorhaben für den gesamten Streckenabschnitt im Rahmen der Umweltbaubegleitung tätig. Daneben unterstützten sie die Projektleitung während der Planungs-, Genehmigungs- und Bauphase in der Funktion eines Teilprojektleiters und  erarbeiteten die Umweltplanung zum Abschnitt über die Elbe von Mast 74.1 bis Dollern.

{{ sidenav_right ? 'schließen' : 'Jobs' }} Videos
Wir suchen Dich!
  • {{ item.titel }}
Zu den Jobs