Preisgericht LGS Bad Gandersheim 2022
Für die geplante Landesgartenschau in Bad Gandersheim ist folgende Leitidee entwickelt worden: „Leitidee der Landesgartenschau Bad Gandersheim ist es, eine generationsübergreifende Landesgartenschau in der Roswithastadt zu entwickeln und umzusetzen. Sie soll explizit gerade jüngere Zielgruppen (Kinder, Jugendliche und junge Familien) von der Planung bis zur Umsetzung ansprechen und einbinden“ (Bewerbung der Stadt Bad Gandersheim für die Landesgartenschau 2022). Ziel des Wettbewerbs ist es, eine der o.g. Leitidee entsprechende Planung sowohl für den eigentlichen Realisierungsbereich (Ausstellungskonzept, Freianlagenplanung) als auch –im Sinne eines freiraumplanerischem Rahmenplan – für den Betrachtungsbereich zu finden.
Am 22. November tagte das Preisgericht im Kloster Brunshausen und prämierte unter Vorsitz von Prof. Stefan Bochnig diese Arbeiten:
- Rang: asp Christoph Schulhoff Landschaftsarchitekten/ Stadtplaner, Hannover
- Rang: Häfner jiménez Bethke janosch Landschaftsarchitekten, Berlin
- Rang: ARGE hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
Anerkennungen erhielten die Büros Club 94 Landschaftsarchitekten, Köln sowie wbp Landschaftsarchitekten, Bochum
Jens Bendfeldt war einer der Fachpreisrichter bei diesem Verfahren