Preisgericht Kornmarkt Osterode am Harz
Am 07. November tagte das Preisgericht im Rathaus Osterode und prämierte unter Vorsitz von Prof. Hans-Peter Rohler diese Arbeiten:
- Platz: TGP Landschaftsarchitekten, Lübeck
- Platz: Lohaus + Carl Landschaftsarchitektur, Hannover
- Platz: (f) Landschaftsarchitektur, Solingen
- Anerkennung: asp Christoph schonhoff Landschaftsarchitekten Stadtplaner, Hannover
Jens Bendfeldt war einer der Fachpreisrichter bei diesem Verfahren
Die historische Altstadt der Stadt Osterode am Harz zählt mit zu den bedeutenden städtebaulichen Gesamtanlagen in Niedersachsen mit hervorragendem Fachwerkbestand. Mit der historischen Bausubstanz, der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer, einer spannungsvollen Abfolge hochwertiger Platzsituationen und Straßenzügen eines mittelalterlichen Stadtgrundrisses, ist die Altstadt ein Flächendenkmal von überregionaler Bedeutung. Der Kornmarkt als zentraler Platz im historischen Stadtgefüge ist – damals wie heute – Kristallisationspunkt des Gemeinwesens. Im Rahmen eines freiraumplanerischen nichtoffenen Realisierungswettbewerbs sollten Gestaltungsvorschläge erarbeitet werden, die den Kornmarkt als zentralen Platzbereich der Altstadt weitergehend qualifizieren und entwickeln.