Bad Sülze | Gnoien/ Warbelow, Ausbau der L 23, 2007
UVS zum Ausbau der L 23 zwischen Bad Sülze und Gnoien/ Warbelow.
Aufgrund geringer Fahrbahnbreite, einer gestiegenen Verkehrsbelastung nach Fertigstellung der BAB 20 und Anforderungen der Bundeswehr, wurde der Ausbau der L 23 zwischen Bad Sülze und Gnoien erforderlich. Der Ausbauabschnitt im Amtsbereich der Straßenbauämter Stralsund und Güstrow hat eine Länge von ca. 15 km. Über eine umfangreiche Raumanalyse wurde ein konfliktarmer Korridor ermittelt, der besonders NATURA-2000- Gebiete, Kiesabbauflächen, Wälder, ein Trinkwasserschutzgebiet sowie hochwertige Niederungsbereiche mit artenreicher Flora und Fauna als Restriktionen zu berücksichtigen hatte und sich eng an der vorhandenen Trasse orientierte. Als Konfliktschwerpunkt verblieb der alte Alleebaumbestand mit Landschaftsbildprägender Bedeutung und faunistischen Funktionen. Für den Variantenvergleich wurden verschiedene Trassierungen innerhalb des Korridors abschnittsweise betrachtet. Durch die ermittelte Vorzugsvariante wurde ein weitgehender Erhalt des Alleebestands gewährleistet.
Bad Sülze | Gnoien/ Warbelow
Straßenbauämter Güstrow und Stralsund
1.000 ha