RathausQuartier Ostseebad Kühlungsborn, 2023
Die Stadt Ostseebad Kühlungsborn beabsichtigt in den kommenden Jahren den Verwaltungsstandort an der Ostseeallee zu modernisieren und zu einem RathausQuartier zu erweitern. Die geplanten baulichen Investitionen betreffen folgende Gebäude: Rathaus: Es wird ein Anbau in der Größenordnung von ca. 250m2 BGF zur Flächenerweiterung, zur Herstellung einer barrierefreien Erschließung des Gebäudes und des zweiten Rettungsweges erforderlich. Verwaltungsneubau: Das rückwärtige Nebengebäude des Hauses Laetitia soll abgebrochen und – in Ergänzung der Funktionseinheiten des Rathauses – ein Verwaltungsneubau auf dem Grundstück in der Größenordnung von ca. 950 m2 BGF realisiert werden. Haus Rolle: Das Objekt ist sanierungsbedürftig und soll künftig neben dem Heimatmuseum und Lesezimmer auch die Stadtbibliothek beherbergen und die Funktion eines kulturellen Anlaufpunkt in der Stadt erfüllen. Neben der Sanierung, der energetischen Ertüchtigung und baulichen Eingriffen in die Grundrissstruktur des Bestandsgebäudes ist zusätzlich eine Erweiterung des Gebäudes um ca. 900 m2 BGF geplant. Die Gebäude Rathaus, Haus Laetitia und Haus Rolle sind eingetragene Einzeldenkmäler, woraus sich entsprechend hohe Ansprüche an die Planung und Realisierung der erforderlichen baulichen Maßnahmen ergeben. Die Bearbeitung im Wettbewerb wie auch die bauliche Realisierung beinhalten ebenfalls die Neugestaltung der Frei- und Verkehrsanlagen.
Ort | Ostseebad Kühlungsborn |
Jahr | 2023 |
Mit | DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH, Bremen |
Auslober | Stadt Ostseebad Kühlungsborn |
Größe | 1 ha |
Typ | Nichtoffener, einstufiger hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2013 im Rahmen eines VgV-Verfahrens |
Preisrichter | Jens Bendfeldt und Uli Franke als Fachpreisrichter |