1. Preis, Gymnasium Lütjenburg, 1963
“Der Verfasser ordnet ein zweigeschossiges Atrium auf der Kuppe des Hügels an. Die Aula sowie Turnhalle werden als zugeordnete Bauteile kraftvoll gruppiert. Insgesamt erkennt man, daß die Arbeite die Situation in den Griff bekommt. Ein Fußgängerzuweg direkt von der Kieler Straße, von der Stadt herkommend, ist günstig. Die vorgeschlagene Führung der Straße durch das nahegelegene Wohngebiet ist beachtenswert; eine Zufahrt von der Kieler Straße wird damit vermieden. Außerdem wird der Taleinschnitt mit den in den Gartenbereich einbezogen. Zugleich ergibt sich die Möglichkeit, einen weiteren Parkplatz in der Nähe der Turnhalle vorzusehen. Die Anlage der Parkplätze in der Nähe der Kieler Straße ist richtig und gut gelöst (…) Anzuerkennen sind die Vorschläge für den Sonnenschutz, die auch den Himmelsrichtungen entsprechend differenziert wurden.”
Ort | Lütjenburg |
Jahr | 1963 |
Auszeichnung | 1. Preis |
Mit | Architektengemeinschaft Dipl.-Ing. Hans Jungjohann BDA, Herbert Taday, Kiel mit Landschaftsarchitekt Klaus-Dieter Bendfeldt BDGA |
Typ | Realisierungswettbewerb |