BHF Bendfeldt Herrmann Franke
LandschaftsArchitekten GmbH

Seit mehr als
61 Jahren

default header image

380-kV-Ersatzneubau Güstrow – Parchim Süd, 2015-2020

Der ca. 50 km lange Leitungsabschnitt innerhalb des Gesamtprojektes P34 „Netzverstärkung Güstrow – Wolmirstedt“ (NEP Strom 2030 (2017)) verläuft vom Umspannwerk Güstrow zum Umspannwerk Parchim Süd in Mecklenburg-Vorpommern. Die 50Hertz Transmission GmbH plant, die vorhandene 220-kV-Leitung (Baujahr 1958) durch einen 380-kV-Neubau zu ersetzen und die Bestandsleitung im engen zeitlichen Zusammenhang kurz vor bzw. zeitgleich zur Neuerrichtung der 380-kV-Leitung zurückzubauen. Genehmigungsbehörde ist das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern.

BHF Bendfeldt Herrmann Franke Landschaftsarchitekten haben die umweltfachlichen Unterlagen, insbesondere die Untersuchung großräumiger Alternativen, die Umweltverträglichkeitsstudie, einschließlich umweltfachlicher Alternativenvergleich, den Landschaftspflegerischer Begleitplan, den Artenschutzfachbeitrag sowie neun Natura 2000-Verträglichkeits(vor-)prüfungen für das Vorhaben erarbeitet und begleiten das Verfahren (Scopingtermin, Mitwirkung an der Aufgabenbeschreibung und Auswertung von Kartierungen, Abstimmungstermine mit Behörden, Verbänden und anderen Beteiligten, Infomärkte, Kreiskonferenzen). Aufgrund der Querung mehrerer Schutzgebiete sind die Belange des Landschafts- und Vogelschutzes besonders zu berücksichtigen.

Ort

Güstrow bis Parchim

Kunde

50Hertz Transmission GmbH

Jahr

seit 2015

{{ sidenav_right ? 'schließen' : 'Jobs' }} Videos
Wir suchen Dich!
  • {{ item.titel }}
Zu den Jobs