Marktplatz und Schlosspark Tönning
Heute fand die Jurysitzung des nichtoffenen, einphasigen, freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb für die Umgestaltung des Marktplatzes und des Schlossparks in Tönning statt. Aus den eingereichten zehn Arbeiten wählte die Jury (Vorsitz Axel Lohrer, München) die drei Preisträger aus.
- Preis: POLA Landschaftsarchitekten GmbH, Berlin
- Preis: WES LandschaftsArchitektur PartG mbB, Hamburg
- Preis: Studiofutura Basta Smerghetto Veronese GbR, Berlin
Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die Neugestaltung und Neuordnung der zentralen, zusammenhängenden Bereiche der Innenstadt Tönnings: Hierzu zählen der Marktplatz, der Schlosspark und der dazwischen liegende Kanal, die sogenannte ‚Norderbootfahrt‘. Nicht nur die zentrale Lage dieser Stadträume, sondern auch ihre unmittelbare funktionale Verflechtung erfordert eine zusammenhängende Betrachtung, um die vorliegenden, funktionalen und substanziellen Defizite zu beheben. Ziel ist es, diese zentralen Bereiche sowohl für Einwohner:innen als auch für Tourist:innen zu attraktivieren, die Aufenthaltsqualität zu steigern, die Verknüpfungen untereinander und zu den angrenzenden städtischen Räumen zu stärken und somit die Funktionen der Innenstadt insgesamt nachhaltig zu stärken bzw. zu sichern.”
Jens Bendfeldt war als Fachpreisrichter bei diesem Verfahren mit dabei.