BHF-TEAM: Michael Müller-Bründel
Michael hat sein Diplomstudium in Landschafts- und Freiraumplanung an der Universität in Hannover abgeschlossen. Nach seinem Einstieg in das Kieler Büro hat ihm seine Tätigkeit so gut gefallen, dass er dort Karriere gemacht hat und nächstes Jahr sein 30-jähriges Bürojubiläum feiert.
Für Michael hatte bislang jedes Projekt seinen eigenen Reiz. Manchmal ist es die besondere Herausforderung im Rahmen der Projektarbeit in Verbindung mit neuen Technologien, ein anderes Mal sind es neue Anforderungen an den Umweltschutz, bei deren Umsetzung wir aus der Umwelt- und Freiraumplanung fachlich unterstützen können.
Michael bearbeitet überwiegend Großprojekte, die eine mehrjährige Bearbeitungszeit erfordern.
Er verantwortet dabei als Teamleiter vielfältige Projekte der Umweltbaubegleitung und arbeitet darüber hinaus im Team mit anderen Fachdisziplinen. Daneben sichert und entwickelt er auch die Bürostandards für unser 9-köpfiges UBB-Team im Zukunftsfeld der Umweltbaubegleitung und unterstützt als Dozent die Zertifizierung zum Umweltbaubegleiter/ zur Umweltbaubegleiterin. Michael betreut die Planung und Ausschreibung von Ausgleichs- und Begrünungsmaßnahmen und übernimmt während der Bauphase die Bauleitung.
Seine Projekte umfassen eine große Bandbreite verschiedener Vorhaben, u.a. die Umweltbaubegleitung für die 380-kV-Ostküstenleitung und den Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals.
Neben der täglichen Projektarbeit ist Michael der Sicherheitsbeauftragte im Kieler Büro. Er schult neue Mitarbeiter in allen relevanten Sicherheitsfragen und begleitet die Sicherheitszertifizierung des Büros.
Mit seiner langjährigen Berufserfahrung bringt er bei allen Themen die notwendige Ruhe und Gelassenheit mit, um auch jungen Kollegen einen souveränen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.