Alter Fischereihafen Cuxhaven, 2024-2025
Der Alte Fischereihafen soll zu einem zukunftsfähigen Baustein des Tourismus in Cuxhaven umgebaut werden. Im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung zur Umgestaltung der Uferbereiche erarbeitete unser Team ein Konzept, dass mit einem 1. Preis ausgezeichnet wurde. „Ausblick: Eine Vision für den Alten Fischereihafen: In Fischhallen und alten Schmieden, auf Brachen und der Kaimauer – auf rund sieben Hektar früherem Hafengelände entsteht in Cuxhaven die Zukunft. Und die ist zum Anfassen. Im Fischereihafen werden Krabben gepult und Biere gebraut, Surfboards gehobelt und Netze geflickt. Aus den Hotels führt der Weg ins UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, aus dem Meeting im Co-Working-Space direkt in den Pool mit der besten Aussicht der Nordseeküste.(…) Eine Zukunft für die Region: Für uns ist der Alte Fischereihafen mehr als ein Entwicklungsprojekt: Er ist eine Vision für Cuxhaven und die Region. Hier wird maritimes Traditionsgewerbe saniert und neu gedacht. Entlang der restaurierten Kaimauern entsteht ein Ort der Verbindungen schafft: Stadtleben trifft Naturerlebnis, Tradition trifft Moderne, Kreative treffen auf Geschäftsleute, Cuxhavener und Gäste. Zwischen Kuttern und gläsernem Ausguck begegnen sich Weltgewandtheit und nordische Lebensart. (…) Beste Aussichten am neuen Tor zur Welt: Gute Plätze für gute Gäste: Radfahrer checken künftig im Hotel ein. Die Hotels nehmen das maritime Thema im Design auf – und lockt Geschäftsreisende und Ruhesuchende in seine Kojen. An der Mündung des Hafenbeckens entsteht ganz buchstäblich ein neues Tor zur Welt: Eine rund 50 Meter hohe, transparente Gebäudebrücke, die sich über das Wasser spannt. Gläserne Multilifte verbinden die Uferpromenaden und bieten einen endlosen Blick über das Naturwunder Wattenmeer.“ Text: Alter Fischereihafen Cuxhaven | © Zeichnungen: Enno Christen CKVH Architekten
Cuxhaven
Alter Fischereihafen Cuxhaven GmbH
2024-2025
10 ha
CKVH Architekten Kiel