BHF Landschaftsarchitekten GmbH

Kiel
Knooper Weg 99-105
24116 Kiel
0431 99 79 60
Schwerin
Ostorfer Ufer 4
19053 Schwerin
0385 73 42 64

Seit mehr als
63 Jahren

default header image

KZ-Gedenkstätte Schwesing

Das Konzentrationslager in Husum-Schwesing wurde am 26. September 1944 errichtet. Das Areal liegt wenige Kilometer nordöstlich von Husum im Kreis Nordfriesland zwischen der Hauptstraße Husum-Flensburg (heute B 200) und der jetzt nicht mehr bestehenden Bahnstrecke nach Flensburg. 2500 Menschen aus 14 Ländern wurden nach Husum- Schwesing verschleppt, um unter widrigsten Bedingungen den sogenannten „Friesenwall“ auszuheben. Als sich die Wehranlage entlang der Nordseeküste als militärisch nutzlos erwies, wurde das Konzentrationslager am 29. Dezember 1944 aufgelöst. Mindestens 300 Menschen starben infolge von körperlicher Schwerstarbeit, Hunger und Folter. 

Mit ihren Angeboten im Haus der Gegenwart nimmt die Gedenkstätte seit 2017 eine Vorreiterrolle für Schleswig-Holstein ein. Allerdings bietet das Gebäude nur Platz für 15 Personen, was viel zu wenig ist und nicht der steigenden Nachfrage entspricht. Um ein größeres Publikum zu Veranstaltungen empfangen und auch mehrtägige Formate vor Ort realisieren zu können, ist ein zusätzlicher multifunktionaler Schulungs- und Veranstaltungsraum, Sanitäranlagen und eine Küche erforderlich. 

Deshalb soll in einer zweiten, voraussichtlich finalen Ausbaustufe ein größeres Gebäude entstehen. Zusätzlich wird eine erhebliche Ausweitung des Parkraums angestrebt. Durch einen Neubau oder eine bauliche Erweiterung des Hauses der Gegenwart soll die multiperspektivische Gedenkstättenarbeit am historischen Ort Husum-Schwesing – KZ- Gedenkstätte und Haus der Gegenwart gestärkt werden und ein Zeichen gegen den wachsenden Rechtsextremismus setzen. 

Am 04. September tagte das Preisgericht (Vorsitz Marie-Luise Zastrow, Heikendorf) und kürte diese beiden Preisträger:

  1. Preis: Schoener und Panzer Architekten BDA GmbH, Leipzig mit Rudolf Langner – Station C23 – Architekten und Landschaftsarchitekten PartG mbH
  2. Preis: Sunder-Plassmann Architekten, Kappeln mit Kessler.Krämer Landschaftsarchitekten PartGmbB, Flensburg

Jens Bendfeldt war als Fachpreisrichter bei diesem Verfahren beteiligt.

Ort Schwesing bei Husum
Jahr 2024
Mit Richter Architekten + Stadtplaner als Verfahrensbetreuer
Auslober Kreis Nordfriesland - Der Landrat, Husum
Kosten € 2,5 Mio.
Typ Nichtoffener hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb (EU) gemäß VgV
Preisrichter Jens Bendfeldt als Fachpreisrichter
{{ sidenav_right ? 'schließen' : 'Jobs' }} Videos
Wir suchen Dich!
  • {{ item.titel }}
Zu den Jobs